Skip to content
Menu
Rebekka Schmitt-Illert
  • Startseite
  • Kontakt
Rebekka Schmitt-Illert
19. Januar 20156. Mai 2015

Mannheim sagt JA!

1374763_1044821032210930_7239107021099138416_nFlüchtlinge Willkommen. Für Vielfalt statt Hass und Angst

Am 17. Januar haben sich in Mannheim ca. 12.000 Menschen für Vielfalt statt Hass und Angst und für eine offene Stadt ausgesprochen. Anlass für den Aufruf zu Demonstration und Kundgebung war für mich und die anderen Initiatoren von “Mannheim sagt JA” die ablehnende Haltung einiger Mitbürger zur Landeserstaufnahmestelle (LEA) für Asylbewerber in Mannheim. Uns war schnell klar, dass diese Haltung nicht zu unserer bunten und toleranten Stadt passt und wir haben uns entschieden, ein Zeichen für eine Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen, für Vielfalt und für Toleranz zu setzen. Durch den brutalen und feigen Terroranschlag auf die Redaktion von “Charlie Hebdo” und den jüdischen Supermarkt in Paris und die daraus erwachsende Angst vor terroristischen Attacken auf unsere Freiheit bekam die Veranstaltung noch zusätzlich Rückenwind, sodass wir deutlich mehr Zuspruch erfahren haben, als wir uns jemals erträumt hätten.

Selbstverständlich ist der Umgang mit der großen Zahl an Flüchtlingen nie so einfach wie unser plakatives “JA”. Selbstverständlich waren unter den Demonstranten viele Haltungen zur Flüchtlingsaufnahme und viele Meinungen zu den besten Lösungen vertreten, die im politischen Alltag konträr zu einander stehen. Aber uns alle eint, dass für uns zunächst die Menschen im Vordergrund stehen, denen wir ein würdiges Ankommen und eine sichere Unterkunft bieten wollen. Und uns eint, dass wir uns in Mannheim gegen alle stellen, die mit diffusen Ängsten Stimmung gegen Menschen machen, die aus Angst um Leib und Leben zu uns gekommen sind.

Wir sagen Danke, Mannheim! Danke an eine bunte Stadt, die seit jeher durch Zuwanderung und Vielfalt geprägt ist. Danke an zahlreiche Initiativen und Einzelpersonen, die ehrenamtlich oder auch beruflich bereits heute so viel für die Menschen tun, die als Flüchtlinge oder aus freien Stücken zu uns nach Mannheim kommen. Danke an alle, die zum Teil über ihren Schatten gesprungen sind und gemeinsam mit der gesamten Stadtgesellschaft ein breites Bündnis aufgestellt haben um zu zeigen, dass in Mannheim kein Platz für Fremdenfeindlichkeit und Hass ist. Danke an alle, die friedlich mit uns demonstriert haben und damit gezeigt haben, dass sie es ernst meinen mit Toleranz und Vielfalt.

FacebooktwittermailFacebooktwittermail

1 thought on “Mannheim sagt JA!”

  1. Pingback: Wozu sagt Mannheim heute Ja? | Rebekka Schmitt-Illert

Comments are closed.

Schlagwörter

Asyl Asylbewerber Ausländerfeindlichkeit Bildung Bildungspolitik Buga Bundesgartenschau Bürgerbeteiligung CDU CDU-Gemeinderatsfraktion Demokratie Dr. Peter Kurz Eltern Etatberatungen Familie FDP Flexibilität Flüchtlinge Freiheit Fremdenfeindlichkeit Ganztagsschule Gemeinderat Gewalt Hort Integration Kernzeit Landtagswahl Ludwigshafen Mannheim Mannheim sagt Ja Migranten Oberbürgermeister Politik Polizei Rechtsstaat Schulkindbetreuung Sicherheit Stadtgesellschaft Toleranz Vereinbarkeit Verlässliche Grundschule Vielfalt Wahlrecht Wir schaffen das Zuwanderung

Archive

  • November 2016
  • Oktober 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Mai 2014
  • März 2014

Links

Meine Facebook-Seite
Website der Gemeinderatsfraktion

©2023 Rebekka Schmitt-Illert | Powered by WordPress and Superb Themes!