Skip to content
Menu
Rebekka Schmitt-Illert
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
Rebekka Schmitt-Illert

Kategorie: Allgemein

17. Oktober 201617. Oktober 2016

Einsatz des Rapper-Stadtrats für die Neckarstadt? Überschaubar.

Sehr geehrter Herr Ferrat, ich schreibe Ihnen als “Kollegin” – obwohl ich Sie seit gestern eigentlich nicht mehr als “Kollegen” bezeichnen mag. Die nachträgliche Stellungnahme zu Ihrem unsäglichen Video, das ich hier bewusst nicht verlinke, ist wirklich spannend. Ich habe mir vor diesem Hintergrund die Mühe gemacht, Ihre bisherigen Gemeinderatsanfragen aus dem Ratsinformationssystem auszulesen – nur sicherheitshalber, so…

Read More
14. März 2016

Zum Wohl des Landes – oder der Partei?

Grün-Schwarz? Schwarz-Rot-Gelb? Grün-Rot-Gelb? Das sind die drei Koalitionen, die nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg am vergangenen Sonntag rechnerisch möglich sind, denn eine Koalition mit der AfD haben alle anderen Parteien – aus meiner Sicht vollkommen zurecht – ausgeschlossen. Und kaum ist die Wahl vorbei, wird in den Medien – auch in den Sozialen, dort insbesondere…

Read More
4. März 20164. März 2016

Ich wähle CDU – und Sie?

Irgendwie scheint es aus der Mode gekommen zu sein, sich zur CDU zu bekennen – selbst unter CDU-Mitgliedern. Die einen wollen sich aus Angst um den eigenen Machtverlust von der Bundeskanzlerin distanzieren und übersehen dabei, dass Angela Merkel in der Bevölkerung inzwischen gefühlt mehr Anerkennung und Zuspruch erfährt als in den eigenen Reihen. Die anderen…

Read More
17. Januar 2016

Wozu sagt Mannheim heute Ja?

Ein Jahr sind die Demonstration und die Kundgebung “Mannheim sagt Ja” jetzt her. Das war zum damaligen Zeitpunkt die größte Veranstaltung ihrer Art und hat zurecht bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Seither hat sich viel getan. Ich möchte meinen eigenen Text vom Januar 2015 zum Anlass nehmen, um die Frage zu stellen, wozu wir damals Ja…

Read More
22. Dezember 201522. Dezember 2015

Privat ist privat: “Homestories” – ohne mich!

Bürgerinnen und Bürger erwarten von der Politik, dass sie ihre Privatsphäre schützt. Das Erregungspotential ist (zurecht) groß, wenn der Staat wie bei der Vorratsdatenspeicherung ohne konkreten Anlass in die Privatsphäre eingreift. Das Privatleben der Politikerinnen und Politiker hingegen ist in den Medien ein Quotenbringer und die Meinung, man habe ein Anrecht darauf, alles über gewählte…

Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • Next

Schlagwörter

Asyl Asylbewerber Ausländerfeindlichkeit Bildung Bildungspolitik Buga Bundesgartenschau Bürgerbeteiligung CDU CDU-Gemeinderatsfraktion Demokratie Dr. Peter Kurz Eltern Etatberatungen Familie FDP Flexibilität Flüchtlinge Freiheit Fremdenfeindlichkeit Ganztagsschule Gemeinderat Gewalt Hort Integration Kernzeit Landtagswahl Ludwigshafen Mannheim Mannheim sagt Ja Migranten Oberbürgermeister Politik Polizei Rechtsstaat Schulkindbetreuung Sicherheit Stadtgesellschaft Toleranz Vereinbarkeit Verlässliche Grundschule Vielfalt Wahlrecht Wir schaffen das Zuwanderung

Archive

  • November 2016
  • Oktober 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Mai 2014
  • März 2014

Links

Meine Facebook-Seite
Website der Gemeinderatsfraktion

©2025 Rebekka Schmitt-Illert | Powered by WordPress and Superb Themes!